Bochum (energate) - Der Mineralölkonzern BP bekennt sich zu den Pariser Klimaschutzzielen. Bis zum Jahr 2025 will das Unternehmen seine Netto-Treibhausgasemissionen weiterhin auf dem Niveau des Jahres 2015 halten - trotz Wachstumsstrategie. Neben Solarenergie, E-Autos oder Flugkraftstoffen aus Haushaltsmüll setzt BP dabei auch auf grünen Wasserstoff. "Für uns ist das Thema grüner Wasserstoff ein wichtiger Schritt in eine CO2-ärmere Zukunft", sagte Wolfgang Langhoff, Vorstandsvorsitzender der BP Europa SE, im Interview mit energate. …
energate-Interview Langhoff: "Schnelle Umsetzung von RED II wichtig für grünen Wasserstoff"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen