Berlin/Lingen - Mit einem hohen Wasserstoffgehalt strömte Stadtgas bereits um 1850 durch deutsche Versorgungsnetze. Fast 200 Jahre später soll im niedersächsischen Lingen nun ein reines Wasserstoffnetz entstehen. In dem Projekt "Get H2" arbeiten der Energieversorger RWE, die Stadtwerke Lingen, der Gasnetzbetreiber Nowega sowie der Technologiekonzern Siemens zusammen. "Wir bilden hier also die gesamte Wertschöpfungskette ab, von der Stromproduktion, über die Herstellung des Wasserstoffes bis zum Transport und Verbrauch im Kraftwerk oder in Wasserstoffbussen", erklärt Simon Schäfer-Stradowsky, Geschäftsführer des Instituts für Klimaschutz, Energie und Mobilität (Ikem) in Berlin im Interview mit energate. …
Pilotprojekt Die Rückkehr des Wasserstoffnetzes

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen