Die Ersparnis basiere darauf, dass für steuerbare Verbraucher wie E-Autos ein reduziertes Netzentgelt anfällt, so Lumenaza. (Foto: Renault/ADAC e.V.)
Berlin (energate) - Das Start-up Lumenaza hat einen Grünstrom-Tarif für Besitzer eines Elektroautos aufgelegt. Das Jungunternehmen verspricht bei dem neuen Tarif "T&T eMobil" eine Kostenersparnis von 20 bis 25 Prozent gegenüber einem durchschnittlichen Haushaltsstromtarif. Die Ersparnis basiere darauf, dass für steuerbare Verbrauchseinrichtungen wie Elektroautos, die über einen separaten Zählpunkt verfügen, laut Energiewirtschaftsgesetz ein reduziertes Netzentgelt anfällt. Die so erzielte Ersparnis gebe Lumenaza direkt an seine Kunden weiter.
Preise bundesweit unterschiedlich
Die Berechnung des Tarifs kann der Kunde auf der Lumenaza-Website Postleitzahlen-scharf durchführen. Der Strom stammt von dezentralen Erzeugern wie Betreibern von Fotovoltaikanlagen und sei vollständig erneuerbar. Das Start-up, an dem unter anderem Eon beteiligt ist, kaufe den Strom deutschlandweit ein. Hauptstandbein von Lumenaza ist die Entwicklung von Software zur Vernetzung von Prosumern, die es als White-Label-Produkt beispielsweise an Versorger verkauft. "T&T eMobil" richte sich zunächst insbesondere an Besitzer von Eigenheimen, erläuterte ein Sprecher. Es müsse die Möglichkeit bestehen, einen weiteren Zähler zu installieren. Die Installation obliegt dabei dem Kunden, der einen Elektriker kontaktieren muss. Dieser bereite dann den Zählerschrank entsprechend vor und beantragt bei dem örtlichen Netzbetreiber die eigentliche Installation. Daraufhin meldet der Kunde Zählernummer und Einbaudatum an Lumenaza. /dz
Möchten Sie weitere Meldungen lesen?
- Zugriff auf ausgewählte Meldungen aus energate mobilität
- Wöchentlicher Newsletter
- Kostenlos
0,00€
Jetzt anmelden
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf mehr als 110.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf die Inhalte aller Add-Ons
- Endet automatisch
0,00€
Jetzt testen