Ingolstadt (energate) - Kein hohes Geothermiepotenzial, kaum Platz für Windparks - den Standort der Stadtwerke Ingolstadt (SWI) könnte man auf den ersten Blick als unvorteilhaft bezeichnen. Dank der Präsenz der Industrie vor Ort hat der Versorger jedoch ein besonders umweltfreundliches Fernwärmenetz aufgebaut. Wie das genau funktioniert und auf welchen Geschäftsfeldern sich die Stadtwerke sonst noch tummeln, erzählte Geschäftsführer Matthias Bolle im Interview mit energate. …
Interview mit Matthias Bolle, Stadtwerke Ingolstadt Bolle: "In zwei bis drei Jahren ist der Break-even-Point bei E-Mobilität erreicht"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen