Bremerhaven (energate) - Der Projektentwickler GP Joule hat mit dem Bremerhavener Start-up Green Fuels eine Wasserstoff-Allianz für Bremerhaven und Umgebung ins Leben gerufen. Als "BH2V-Allianz" wollen die beiden Firmen mit weiteren Partnern regionale Lösungen für die Mobilität mit grünem Wasserstoff aus erneuerbaren Energien entwickeln und umsetzen, teilte GP Joule mit. Vorbild sei das Modellprojekt "eFarm", das das Unternehmen aus Reußenköge in Nordfriesland ins Leben gerufen hat. Hier möchte GP Joule mit lokalen Partnern die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette vom Windrad über die Elektrolyse bis hin zur Tankstelle abbilden (
energate berichtete).
Den Aufbau eines weiteren Wasserstoff-Mobilitätsprojekts im Raum Bremerhaven begründet GP-Joule-CEO Ove Petersen mit den guten Standortbedingungen. "Hier finden wir große Abnehmer im maritimen Bereich, im Schwerlastverkehr sowie auch im ÖPNV", erläuterte er. Zugleich seien die erneuerbaren Erzeugerkapazitäten vor allem aus Windstrom direkt vor Ort. "Wir haben in Nordfriesland erfolgreich E-Farm an den Start gebracht", ergänzt Projektleiter Andre Steinau, verantwortlich für das Wasserstoff-Business-Development bei GP Joule. Der Spatenstich für die erste Elektrolyseur-Installation ist für Januar 2020 geplant. "Jetzt ist der Zeitpunkt, unsere Expertise ins nächste vielversprechende Wasserstoff-Projekt einzubringen."
Ansprechpartner für Wasserstoff-Projekte in der Region
Die BH2V-Allianz will sich als lokaler Ansprechpartner für die Umsetzung von Wasserstoff-Projekten etablieren. "Wir wissen um die parteiübergreifende Unterstützung - unsere Projektinitiative trägt jetzt maßgeblich dazu bei, die norddeutsche Wasserstoffstrategie der fünf Küstenländer Realität werden zu lassen", so Andreas Wellbrock, Geschäftsführer von Green Fuels. Der ehemalige Geschäftsführer der Windenergieagentur WAB spielt damit auf die gemeinsamen Pläne der norddeutschen Bundesländer zum Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft an (
energate berichtete).
Green Fuels hat sich 2019 in Bremerhaven gegründet. Das Start-up will entlang der gesamten Wertschöpfungskette Projekte zur Erzeugung und zum Einsatz von grünem Wasserstoff realisieren. Priorität hat dabei die Verkehrswende. Für das erste gemeinsame Projekt der Wasserstoff-Allianz wollen Green Fuels und GP Joule in den kommenden Monaten weitere Partner gewinnen. /tc