Berlin (energate) - Trotz zusätzlicher Anwendungen wie Elektroautos oder Wärmepumpen geht die Bundesregierung für das Jahr 2030 von einem sinkenden Stromverbrauch aus. Das geht aus einer aktuellen Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums hervor. Die Aussagen sorgen für Verwunderung. Anfang Oktober hatte die Bundesregierung die Ausbauziele für die Windenergie an Land im Klimaschutzprogramm entgegen vorherigen Entwürfen von 80. …
Verbrauchsprognose Bundesregierung rechnet trotz E-Mobilität und Co. mit sinkendem Stromverbrauch

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen