Ilsfeld (energate) - Um die eigene Nahwärmeversorgung nachhaltiger zu gestalten, hat die baden-württembergische Gemeinde Ilsfeld Abwasser als Thermalquelle in ihr Wärmekonzept integriert. Denn dieses sei eine ideale regenerative Energiequelle, die ganzjährig ausreichend zur Verfügung steht, teilte die Agentur für Erneuerbare Energie mit, die das Projekt begleitet. Haushalte und die Industrie brauchten täglich Wasser, das oftmals nach Gebrauch erwärmt in das Abwasser fließt. …
Hintergrund Ilsfeld nutzt Abwasser als Wärmequelle

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen