Berlin (energate) - Der Einsatz von Biokraftstoffen hat im vergangenen Jahr 20 Prozent mehr CO2-Emissionen vermieden als noch 2017. Das teilte der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) mit. Demnach hat der Straßenverkehr 2018 mittels Biodiesel, Bioethanol und Biomethan 9,5 Mio. Tonnen CO2 weniger ausgestoßen. Im Jahr davor habe die Einsparung bei 7,7 Mio. Tonnen CO2 gelegen. …
Verkehr Biokraftstoffe vermeiden mehr CO2-Emissionen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen