Aachen (energate) - Mitarbeiter stehen der Teilautomatisierung ihrer Aufgabengabenbereiche positiv gegenüber. Gerade die Automatisierung von langweiligen Routineaufgaben komme "sehr gut" bei den Mitarbeitern an, sagte Philipp Stephan, Leiter des Trianel Digital Lab, im Gespräch mit der energate-Publikation e|m|w Trends, die am 11. November erscheint. Denn solche Aufgaben seien in der Regel stumpfsinnig, gleichzeitig aber auch anstrengend und fehleranfällig. Das habe das Projekt "Robotics" gezeigt, das die Stadtwerke-Kooperation Trianel zusammen mit Unternehmen im Rahmen des Digital Lab durchgeführt habe. Dabei ging es um die Automatisierung von Prozessen. Die dafür notwendige Programmierung sei sehr aufwendig, erklärte Stephan. Daher lohne sie sich insbesondere für immer wiederkehrende Aufgaben wie die Eingabe von Kundendaten oder auch die Auslesung von Daten in einem Computerprogramm und die Überführung in ein anderes Programm.
15 Stadtwerke sind schon dabei
Das Robotics-Projekt gehört zu den erfolgreichen Projekten des Labs. Mittlerweile haben es rund 15 Stadtwerke implementiert. Vom Grundsatz her gebe es verschiedene Möglichkeiten, wie es nach Abschluss eines Projektes weitergehe, erläuterte Stephan. Entweder könne die Technik tatsächlich, wie im Fall von Robotics, implementiert werden. Andere Projekte initiieren Nachfolgeprojekte. Die Teilnehmern könnten aber auch zu der Erkenntnis gelangen, dass ein Anwendungsfall zwar interessant ist, aber nicht wirtschaftlich. "Auch das ist eine wichtige Erkenntnis", betonte Stephan. So hätten beispielsweise Untersuchungen zur Wechselprävention ergeben, dass sich zwar gut voraussagen lasse, welche Kunden wechselwillig seien. Es sei aber zu teuer, diese Kunden umzustimmen.
Zurzeit laufen fünf Piloten innerhalb des Digital Labs: Augmented Reality, Zählerwerterfassung, Online-Marketing-Plattform, Voicebot und Digitaler Reifegrad. Was sich dahinter verbirgt und welche Projekte sich bislang als Tops und als Flops erwiesen haben, können Sie ab dem 11.November kostenlos in der aktuellen Ausgabe der
e|m|w Trends lesen. /sd