Berlin (energate) - Die Unternehmen der Stahl-, Chemie- oder Zementbranche brauchen mehr Anreize für Investitionen in emissionsarme Technologien. Das ist die Kernaussage einer gemeinsamen Studie von Agora Energiewende und des Wuppertal Instituts. Die Branche ist für gut ein Fünftel der Emissionen Deutschlands verantwortlich. Die Unternehmen stehen dabei vor einem Dilemma: Emissionsarme Technologien, wie etwa der Einsatz vom grünem Wasserstoff in der Stahlherstellung, sind teuer und lässen sich im aktuellen Marktumfeld nicht refinanzieren. …
Gutachten Energieintensive Industrie: Investitionsrahmen für Dekarbonisierung gefordert

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen