Erdgas-PKW legten im November am meisten zu. (Foto: Zukunft Erdgas)
Flensburg (energate) - Im November legten die alternativen Antriebsarten gegenüber dem Vorjahresmonat um plus 9,7 Prozent zu. Das geht aus der Zulassungsstatistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) hervor. 299.127 PKW hat das KBA zuletzt neu zugelassen. Nach wie vor dominieren Benzin- und Diesel-PKW die Statistik mit insgesamt 89,5 Prozent Anteil. Hybride kamen mit einer Stückzahl von 25.941 Neuzulassungen (+122,2 %) auf 8,7 Prozent, darunter 6.334 Plug-in-Hybride (2,1 %, +216,1 %). 4.651 reine E-Autos bedeuten einen Anteil von 1,6 Prozent und einen Zuwachs von plus 9,1 Prozent. Einen deutlichen Zuwachs (+266,8 %) verzeichneten auch Neuwagen mit Erdgasantrieb. Sie erreichten damit einen Anteil von 0,3 Prozent. Des Weiteren wurden 84 LNG-Fahrzeuge neu zugelassen und damit minus 79,5 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Ihr Anteil beträgt damit rechnerisch null Prozent. /am