Esslingen (energate) - Der Schwerlastverkehr gilt als einer der möglichen Einsatzgebiete für Wasserstoff. Die Hochschule in Esslingen will nun gemeinsam mit Partnern einen Prototypen für einen Brennstoffzellen-LKW bauen. Das Land Baden-Württemberg fördert das Projekt "Reallabor Hytruck" mit mehr als 800.000 Euro. Vorgesehen ist es, einen fahrbereiten rein elektrischen LKW mit 26 Tonnen Gewicht zu bauen, heißt es in einer Mitteilung. …
Elektromobilität Hochschule baut Wasserstoff-LKW

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen