Hanau (energate) - Die Stadtwerke Hanau stellen zum 1. April ihre Fernwärme klimaneutral. Die Preise des neuen Tarifs "Fernwärme Plus" steigen um etwa fünf Prozent, was die Stadtwerke-Chefin Martina Butz mit gestiegenen Kosten für Beschaffung und CO2-Zertifikate begründete. Die Fernwärme in Hanau kommt noch zu 80 Prozent aus dem Kohlekraftwerk Staudinger. Nach dem überraschenden Stopp des Kraftwerks im Sommer 2018 (energate berichtete), habe Uniper zuverlässig die Wärmelieferungen erfüllt, erläuterte ein Stadtwerkesprecher auf Nachfrage. …
Vertrieb Stadtwerke Hanau machen Fernwärme grün und teurer

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen