Innsbruck (energate) - Der Tiroler Energieversorger Tiwag weitet seine Aktivitäten im Geschäftsfeld Solarenergie aus. Bislang betreibt das Unternehmen bereits mehrere Fotovoltaikanlagen mit einer installierten Leistung von knapp 500 kW. Nun bietet die Tiwag die Planung und Errichtung von Solaranlagen auch für Privathaushalte an. "Von der Genehmigung über die Planung bis zur Inbetriebnahme muss sich der Kunde um nichts mehr kümmern", erklärte Vorstandsdirektor Thomas Gasser. Das Angebot sei zudem kombinierbar mit Förderungen vom Bund sowie von der Tiwag selbst.
Zur Auswahl stehen Pakete mit drei, vier oder fünf kW Leistung. Die Kosten dafür liegen laut Tiwag zwischen 6.000 und 9.000 Euro. Die mögliche Förderung beläuft sich auf 1.150 Euro. So sollen im Jahr 2020 landesweit 65 neue Anlagen mit einer jährlichen Erzeugung von rund 600.000 kWh entstehen. Die Tiwag gehört bereits zu den größten Sonnenstromerzeugern in Tirol, das neue Angebot soll diese Position weiter stärken. Auch das Land Tirol setzen auf den weiteren Solarausbau. "Bis 2050 sollen etwa 40 Prozent des in Tirol erzeugten Stroms vom Dach generiert werden", sagte der stellvertretende Landeshauptmann und Energiereferent Josef Geisler (ÖVP) zu den Plänen des Landes. /Alexander Fuchssteiner