Berlin (energate) - Zum Start des Smart-Meter-Rollouts unterliegen EEG- und KWKG-Erzeugungsanlagen noch nicht der ursprünglich vorgesehenen Einbaupflicht. Gleiches gilt für steuerbare Verbrauchsanlagen wie Wärmepumpen oder Ladesäulen für E-Autos. Darauf weist Andrees Gentzsch, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des BDEW, im Gastkommentar für energate hin. Hintergrund sind unterschiedliche Digitalisierungsansätze im EEG und dem Messstellenbetriebsgeset…
Smart Meter Vorerst keine Rollout-Pflicht bei Erzeugungsanlagen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen