Machbarkeitsstudie Unternehmen im Allgäu prüfen Wasserstoff-Einstieg

Neue Märkte18.02.2020 15:57vonAlexander Stahl
Merklistedrucken
Per Elektrolyse könnten 1.000 Tonnen Wasserstoff pro Jahr im Allgäu erzeugt werden. (Foto: Voestalpine)
Per Elektrolyse könnten 1.000 Tonnen Wasserstoff pro Jahr im Allgäu erzeugt werden. (Foto: Voestalpine)

Kempten (energate) - Das Konsortium Bio Energie Allgäu (BEA) lotet die Möglichkeiten der Wasserstoffproduktion in der Region aus. Aufbauend auf eine bereits erfolgte Potenzialanalyse arbeiten die beteiligten Unternehmen nun an konkreten Projektentwürfen, teilte die BEA mit. Am Ende könnte unter anderem der Einsatz von durch Elektrolyse gewonnenen Wasserstoff im Verkehrssektor stehen. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht