Berlin (energate) - Die Bundeshauptstadt Berlin will künftig 25 Prozent ihrer Stromerzeugung von Solaranlagen auf eigenen Dächern schöpfen. Der Berliner Senat hat der entsprechenden Vorlage der Energiesenatorin Ramona Pop (Grüne) zugestimmt, teilte die Senatsverwaltung mit. Den entsprechenden Masterplan haben die Experten vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) entwickelt. …
Masterplan Solarausbau Startschuss für "Solarcity Berlin" gefallen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen