Berlin (energate) - Die Bewerbungen zum Modellprojekt "Smart Cities made in Germany" laufen. Zum zweiten Mal konkurrieren Kommunen um satte Finanzspritzen des Bundesinnenministeriums. So wollen beispielsweise die Stadt Pforzheim, die in der ersten Runde leer ausging, oder die Stadt Jena, die beim letzten Mal gar nicht erst antrat, ihren Hut in den Ring werfen. Die Teilnahme am Wettbewerb steht in diesen Wochen auf der Agenda so mancher Ratssitzung. …
Zweite Staffel Smart Cities made in Germany gesucht

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen