Klagenfurt (energate) - Die Stadtwerke Klagenfurt verzichten - wie auch andere Versorger in Österreich - vorerst auf Energiesperren und Mahnverfahren. Das Unternehmen sichere seinen Kunden "in dieser ungewöhnlichen Situation" die Versorgung mit Strom, Wärme, Erdgas, Wasser und Internet zu. "Klagenfurt hält zusammen", wird Vorstand Harald Tschurnig in einer Mitteilung zitiert. Einschränkungen müssen die Kunden dennoch hinnehmen. So ist das Kundencenter der Stadtwerke bis auf Weiteres geschlossen. Der Busverkehr in Klagenfurt findet nur noch in einem deutlich reduzierten Takt statt.
Auch Zählermontagen mit direktem Kundenkontakt hat das Unternehmen ausgesetzt. Bauarbeiten und Reparaturen finden nur noch in dringenden Fällen statt. Neue Stromanschlüsse und Einschaltungen würden jedoch weiter durchgeführt. Die Stadtwerke versichern, dass die Versorgungssicherheit gewährleistet ist. "Wir sind als Betreiber kritischer Infrastruktur auf Notsituationen vorbereitet", betonte das Unternehmen. Dazu gehört, dass ein Großteil der Mitarbeiter von Zuhause aus arbeitsfähig sei. Mitarbeiter, die noch an der Arbeitsstätte tätig sind, kommunizieren vor allem per Videoschaltung miteinander. /cs