Karlsruhe (energate) - Das Energieversorgungsunternehmen EnBW beendet seine Partnerschaft mit dem Schnelllade-Anbieter Ionity. Grund dafür sind Differenzen bezüglich der Ladetarife. Für EnBW-Kunden bedeutet das, dass sie ab dem 2. April die Ladesäulen von Ionity nicht mehr zu den Konditionen des EnBW-Dienstes "mobility+“ nutzen können. Anfang Januar hatte Ionity bekannt gegeben, dass für Direktkunden an den Ladensäulen nun ein Preis für 0,79 Euro kWh gilt (energate berichtete). …
Elektromobilität EnBW und Ionity beenden Partnerschaft

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen