Gülzow (energate) - Nahwärme aus Stroh oder Heu birgt großes Potenzial für eine nachhaltigere Wärmeversorgung. Insbesondere wegen hoher technischer Anforderungen und damit verbundenem großem Investitionsaufwand sind halmgutbasierte Heizkraftwerke in Deutschland allerdings nicht verbreitet. Ein Projekt der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA) hat nun untersucht, unter welchen Umständen sich solche Anlagen wirtschaftlich betreiben lassen und die Ergebnisse in einem Leitfaden zusammengestellt. …
Wissenschaft & Technik Nahwärme aus Stroh und Heu

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen