Brüssel (energate) - Die europäische Autobranche sieht sich aufgrund der Coronakrise vor unbekannten Herausforderungen. Mit einem Brief an die EU-Kommissionspräsidenten Ursula von der Leyen plädiert sie für Fristverschiebungen von EU-Regularien. Der Brief wurde unter anderem vom Verband der europäischen Automobilzulieferer (CLEPA) und dem Verband der europäischen Autobauer (ACEA) unterzeichnet.
Die Entwicklung in der Automobilbranche sei durch Corona zum Stehen gekommen, beklagen die Verfasser. Das gelte etwa für die Produktion, sowie Test- oder Zulassungsverfahren und habe Auswirkungen auf Pläne, die Branche rechtzeitig im Sinne bestehender und künftiger EU-Richtlinien zu gestalten. Dabei betonen die Verfasser, Regularien wie beispielsweise für die Verkehrssicherheit oder den Klimaschutz jedoch nicht abzulehnen, sondern nur mehr Zeit bis zu ihrem Eintritt zu brauchen.
Verkaufszahlen erschweren Einhaltung nicht
Dennoch stößt die Bitte um Fristverschiebung auf Kritik. Die belgische NGO Transport and Environment sieht in dem Apell einen Angriff auf die europäischen Klimaziele. Eine Fristverschiebung der Vorgaben bringe mit sich, dass die Branche die Reduzierung ihres CO2-Ausstoßes nach hinten verschiebe, so ein Organisationssprecher zu energate. Der Apell sei "schädigend für die Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Automobilbranche".
Seit Januar dürfen laut EU-Vorgabe alle neu zugelassenen Autos das Ziel von 95 Gramm CO2 pro Kilometer nicht überschreiten, für 2021 gilt das für 100 Prozent aller Neuzulassungen, schreibt Transport and Environment. Ein genereller Rückgang der Neuzulassungen habe keine Auswirkung auf die Einhaltung dieser Ziele, so die Organisation. Dies sei nur der Fall, wenn sich die Art der verkauften Fahrzeuge ändere, nicht die tatsächliche Anzahl.
Die Coronakrise sei also kein Grund, auf einen "Rückruf der europäischen Klimaziele" zu setzen, sagt Transport and Environment. CLEPA äußerte sich bis zum Redaktionsschluss nicht zu den Forderungen in dem Schreiben an die EU-Kommission. /nl