Berlin (energate) - Im Jahr 2030 sollen mehr als zehn Prozent des in Deutschland verbrauchten Wasserstoffs aus mit Ökostrom betriebenen Produktionsanlagen kommen. Das geht aus einer neueren Version der "Nationen Wasserstoffstrategie" vor, die der Redaktion vorliegt. Das Papier vom 2. April ist mit "Änderung Ziele und natürlicher Wasserstoff" überschrieben. Darin heißt es, die Bundesregierung gehe für das Jahr 2030 von einem Wasserstoffbedarf von 90 bis 110 Mrd. kWh in Deutschland aus. …
Dekarbonisierung Wasserstoffstrategie: Bundesregierung konkretisiert Zielvorgaben

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen