Kiel/Hannover (energate) - Schleswig-Holstein und Niedersachsen drängen auf Investitionen in erneuerbare Energie als Konjunkturmaßnahme. Die gesetzlichen Regelungen gefährden Klimaschutzziele und Arbeitsplätze, bemängelt etwa Niedersachsens Energieminister Olaf Lies (SPD). Zwar habe Niedersachsen 2019 eine installierte Gesamtleistung von 11.325 MW Onshore und 7.516 MW Offshore erreicht und stehe damit bundesweit auf dem ersten Platz - das reiche jedoch nicht, um die vom Bund gesteckten Klimaziele zu erreichen. …
Konjuktur Nordländer wollen Energieinvestitionen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen