Berlin (energate) - Die Naturschutzorganisation Greenpeace und der Stromversorger Greenpeace Energy fordern eine Flächensicherung für die Windenergie. Zudem soll der Bau von Windparks mit Infrastrukturvorhaben gleichgestellt werden. Dafür soll es ein Windenergie-an-Land-Gesetz geben, wie Roda Verheyen von Rechtsanwälte Günther ausführte. Der Ausbau der Windenergie liege im öffentlichen Interesse, betonte Verheyen. …
Onshore-Windkraft Greenpeace fordert Windenergie-an-Land-Gesetz

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen