Berlin (energate) - Der Endenergieverbrauch ist eine entscheidende Größe in energiepolitischen Szenarien. Dennoch werden die Folgen von Veränderungen des Lebensstils selten quantitativ modelliert. Eine neue Forschungsgruppe will bis 2025 ein Suffizienz-Modul entwickeln, das in verschiedenen Energiemodellen eingesetzt werden kann. "Darin sind Suffizienz-Ansätze für Klima- und Energieszenarien empirisch hinterlegt und ihre Auswirkungen auf die Nachfrage nach Strom, Wärme und Transport mit Daten abgebildet", heißt es in einer Mitteilung der Europa-Universität Flensburg. …
Nachhaltigkeit Forscher wollen Suffizienz messbar machen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen