Hanau (energate) - Elektroautos bestehen von der Batterie über den Motor bis zur Leistungselektronik aus vielen wertvollen Rohstoffen. Das Recycling dieser Materialien ist bisher sehr aufwendig. Forscher der Fraunhofer-Gesellschaft wollen die Prozesse nun stärker automatisieren. Dazu entsteht am Fraunhofer-Institut für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie (IWKS) in Hanau eine Testanlage, das nachhaltige Zentrum für Demontage und Recycling - Elektromobilität (ZDR-EMIL). …
E-Mobilität Forscher wollen Recycling von Elektroautos vereinfachen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen