Wien (energate) - Ökostromanlagen sollen künftig nur dann eine Förderung erhalten, wenn sie naturverträglich sind. Das fordern der WWF Österreich und der Umweltdachverband in einem Positionspapier zum Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG). Darin zielen sie vor allem auf den Schutz der Flüsse. "Österreich braucht lebendige Flüsse. Daher müssen neue Kraftwerke in Schutzgebieten verhindert werden“, erklärten WWF-Programmleiterin Hanna Simons und Umweltdachverband-Präsident Franz Maier. …
Positionspapier EAG: Umweltverbände wollen Naturverträglichkeit als Förderkriterium

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen