Berlin (energate) - Geothermie in München, Wärmepumpen in Nürnberg, Bioenergie in dörflichen Nahwärmenetzen. Optionen gibt es genug, jetzt muss die Regierung an den richtigen Stellschrauben drehen: der EEG-Umlage, dem neuen grüner Bonus im KWKG, aber auch an Personalstrategien. Dies war Tenor des Webinars "Mehr erneuerbare Energie in Wärmenetzen", organisiert durch den VKU. …
Praxisbeispiele Viele Wege führen zur Wärmewende

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen