Erlangen/Seoul (energate) - Das Erlanger Technologie-Spin-off Hydrogenious LOHC Technologies hat mit der Hyundai Motor Company einen weiteren Investor gefunden. Ziel der Kooperation ist, in Europa und Asien mit dem LOHC-Verfahren eine neue Speichertechnologie für Wasserstoff auf dem Markt zu etablieren. Der südkoreanische Autokonzern betrachte LOHC als eine vielversprechende Technologie im Hinblick auf die Wasserstofflogistik und -Speicherung an Tankstellen, heißt es. …
Stromspeicher Hyundai Motor: Koreaner investieren in deutschen Wasserstoff-Markt

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen