Künstliche Intelligenz soll im Projekt die Leistung zum Laden der Fahrzeuge ermitteln. (Foto: peshkova - stock.adobe.com)
Stuttgart (energate) - In Baden-Württemberg will ein Konsortium aus Wissenschaft und Wirtschaft das Laden von E-Autos mittels künstlicher Intelligenz (KI) optimieren. Das Ziel zeigt auch der Projektname: KI-basiertes netzdienliches Lademanagement beim Parken unter verschiedenen Nutzungsszenarien ("KI-LAN"). Zu den Konsortialpartnern unter Federführung der Universität Stuttgart zählen etwa Netze BW und die Stadtwerke Stuttgart samt Netztochter, teilten die Stadtwerke mit.
Für Stuttgart Netze steht demnach die Frage im Fokus, wie intelligente Lademanagementsysteme konventionellen Netzausbau ersetzen können. Insbesondere in städtischen Regionen wie Stuttgart, wo in den kommenden Jahren eine hohe Durchdringung an Elektrofahrzeugen erwartet werde, seien die Anforderungen an die Netze hoch, so die Netztochter. Diese Ausbaumaßnahmen seien langwierig und teuer. Daher forsche Stuttgart Netze nun mit den Partnern an "alternativen, gesamtwirtschaftlich sinnvollen Konzepten."
Forschung im urbanen und ländlichen Raum
Geplant sei, zunächst zwei Nutzungsszenarien für Ladestationen zu untersuchen: Zum einen das Parken im urbanen Raum während der Arbeitszeit und bei Veranstaltungen, zum anderen das Parken während der Arbeitszeit im ländlichen Raum. Danach wollen die Projektteilnehmer durch ein prognosebasiertes Lademanagement Algorithmen entwickeln, die den Ladevorgang steuern sollen. Um die Leistung zum Laden der Fahrzeuge zu ermitteln, komme KI zum Einsatz.
Die "KI-LAN"-Partner hoffen, auf die Weise Umfang und Kosten der nötigen Netz- und Ladeinfrastruktur verringern und den Netzanschluss optimal nutzen zu können. Die im Rahmen des Projekts erarbeiteten Lösungen wollen sie auf weitere Anwendungsfälle und Geschäftsmodelle übertragen. Das Landesenergieministerium hat 500.000 Euro Förderung zugesagt. /dz
Möchten Sie weitere Meldungen lesen?
- Zugriff auf ausgewählte Meldungen aus energate mobilität
- Wöchentlicher Newsletter
- Kostenlos
0,00€
Jetzt anmelden
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf mehr als 110.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf die Inhalte aller Add-Ons
- Endet automatisch
0,00€
Jetzt testen