3. energate-Webtalk EEG-Umlage: Der Anfang vom Ende

Politik17.06.2020 16:49vonChristian Seelos
Merklistedrucken
Die Umlage für die EEG-Förderung soll wegfallen, so der Wunsch der Diskutanten des energate-Webtalk. (Foto: Encavis AG)
Die Umlage für die EEG-Förderung soll wegfallen, so der Wunsch der Diskutanten des energate-Webtalk. (Foto: Encavis AG)

Berlin (energate) - Die zum Jahreswechsel beschlossene Absenkung der EEG-Umlage ist der erste Schritt zur vollständigen Abschaffung der Ökostromabgabe. Darin waren sich die Diskutanten beim 3. energate-Webtalk mit dem Titel "Quo vadis EEG-Umlage" einig. "In der mittelfristigen Perspektive wird es keine EEG-Umlage mehr geben", sagte etwa Andreas Kuhlmann, Chef der Deutschen Energieagentur (Dena). …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht