Brüssel (energate) - Das EU-Klimagesetz zur Klimaneutralität 2050 steht auf wackligen Beinen. Das wurde auf einer Videokonferenz des Berliner Forums für Zukunftsenergien deutlich, an der Vertreter aus der deutschen Wirtschaft, des EU-Parlaments und der EU-Kommission beteiligt waren. Zum einen ist das Zwischenziel für 2030 weiter in der Diskussion. Zum anderen ist angesichts der Coronapandemie eine neue Bewertung notwendig. …
EU-Politik EU-Klimagesetz braucht neue Folgenabschätzung

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen