Hamburg/Essen (energate) - Die Potenziale für die Blockchain im Energiehandel sind groß. Doch der aktuelle Rechtsrahmen stellt die Akteure vor große Herausforderungen. Ein Gastbeitrag von Carmen Schneider, Chatham Partners und Arne M. Weber, RWE Supply &Trading. Der Energiegroßhandel in Europa basiert auf standardisierten Terminkontrakten. Die Märkte für Lieferungen im Zeitraum bis drei Jahre vor Erbringung der physischen Stromlieferung sind in Deutschland hochliquide. …
Gastbeitrag Peer-to-Peer-Handel - Besteht Raum für die Blockchain?

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen