Essen (energate) - energate veröffentlicht seit kurzem einen eigenen Preis für Biomethan als Kraftstoff. Die Preisnotierung wird zusätzlich zu denen für Biomethan aus nachwachsenden Rohstoffen (Nawaro) gemäß den EEG-Fassungen von 2004 bis 2012 sowie den Preisen für Biomethan aus Abfall- und Reststoffen veröffentlicht. Die Daten kommen von Landwärme Service. Der Biomethanhändler hat seit Anfang des Jahres eine stark steigende Nachfrage nach Biomethan für den Einsatz im Kraftstoffsektor festgestellt und deshalb seine Preisveröffentlichungen angepasst. Im Kraftstoffsektor wird Biomethan aus Abfall- und Reststoffen eingesetzt. Der Nachweis einer Verwendung als Kraftstoff ist leicht möglich, da die Mengen in einem besonderen Register, Nabisy (Nachhaltige-Biomasse-System), bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung geführt werden. Die Preise für Biomethan als Kraftstoff liegen deutlich über den Preisen für Biomethan aus Abfallstoffen in anderen Verwendungen.
Biomethan teils günstiger als Erdgas
ThemenseitenAuf folgender Themenseite finden Sie weitere Meldungen zum Thema. EEG-Umlage
Händler konnten Biomethan im Kraftstoffsektor seit Beginn des Jahres zum Preis für Erdgas oder günstiger anbieten, deshalb die deutlich steigende Nachfrage. Der Grund dafür sind die stark gestiegenen Preise für Zertifikate zur Erfüllung der Quotenverpflichtung für nachhaltige Kraftstoffe. Biomethan wird auf die Quote voll angerechnet, die entsprechenden Zertifikate können an die Mineralölhändler verkauft werden. 2019 lag der Preis für die Zertifikate bei rund 275 Euro/t, 2020 ist er fast auf das Niveau der Strafzahlung von 470 Euro/t gestiegen. Verantwortlich dafür ist wohl zum einen die Anfang 2020 von vier auf sechs Prozent gestiegene Quote für nachhaltige Kraftstoffe und zum zweiten die fehlende Möglichkeit, Zertifikate aus dem Jahr 2019 auf das aktuelle Jahr zu übertragen. Auch für 2021 wird - so Marktteilnehmer - eine hohe Nachfrage nach Biomethan im Kraftstoffsektor erwartet. Dann wird zusätzlich der CO2-Preis von anfangs 25 Euro/t, der auch im Kraftstoffsektor gilt, für eine gewisse zusätzliche Stützung der Nachfrage sorgen. Allein die sehr niedrigen Erdgaspreise könnten die gute Stimmung der Biomethanhändler beim Thema Kraftstoff trüben. Die Biomethan-Preise können hier abgerufen werden. /hl