Berlin (energate) - Die Fernwärme kann ein großer Hebel sein, um im Immobiliensektor CO2 einzusparen. Aktuell ist sie aber noch zu wenig auf der politischen Agenda, sagte ZIA-Geschäftsführer Klaus-Peter Hesse im Gespräch mit energate. "Mit den Klimazielen und auch dem europäischen Green Deal wird ihre Bedeutung zunehmen. Ich gehe davon aus, dass wir uns künftig noch stärker der Leitungsinfrastruktur bedienen werden, um erneuerbare in die Wärmeversorgung zu integrieren", so Hesse. …
CO2-Reduzierung ZIA: Abwrackprämie für betagte Fernwärmetechnik als CO2-Hebel

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen