Wien (energate) - Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) startet heuer zum neunten Mal seine Sammelauktion für Strom- und Gaskunden. Beim letztjährigen Bieterverfahren für den Gemeinschaftseinkauf von Strom und Gas konnten die Teilnehmer laut VKI durchschnittlich 280 Euro pro Jahr und Haushalt einsparen. Haushalte, die ihren Gas- oder ihren Stromanbieter zum ersten Mal wechselten, könnten demzufolge sogar bis zu 390 Euro sparen. Seit Beginn der Aktion im Jahr 2014 hätten alle Beteiligten ihre Energiekosten um insgesamt 38 Mio. Euro reduziert, so der VKI.
Themenseiten
Auf folgender Themenseite finden Sie weitere Meldungen zum Thema.
Vertrieb
Nach dem Motto "Gemeinsam sind wir ein Großkunde" ruft der VKI seit sechs Jahren Interessenten zur Teilnahme an einer jährlichen Auktion auf, um im Rahmen eines Bieterverfahrens die günstigsten Energietarife zu erzielen. Danach schickt der Verein entsprechende Angebote mit dem Sparpreis an die Teilnehmer. Für alle Gemeinschaftstarife gilt eine Preisgarantie von 18 Monaten.
Im vergangenen Jahr hatten rund 23.000 Haushalte ihren Energieanbieter im Rahmen der Aktion gewechselt. Im Jahr 2014, bei der Erstauflage der Aktion, waren es sogar 98.000 Wechsler. Wo sich die Zahl dieses Jahr einpendelt, ist ungewiss. Die E-Control hatte jüngst mitgeteilt, dass sich das Wechselverhalten der österreichischen Energieverbraucher in der Coronazeit spürbar verlangsamt habe (energate berichtete). Interessierte an der diesjährigen VKI-Auktion können sich bis 28. Oktober online auf www.energiekosten-stop.at registrieren. /imk