Brüssel (energate) - Europas Dachverband der Strombranchen Eurelectric sieht den Stromsektor bei der Dekarbonisierung aktuell in einer Vorreiterrolle: Unabhängig davon, wie stark Covid-19 die Wirtschaft schwächt, könnte der Strommix der EU-27 bis 2030 zu 80 Prozent aus erneuerbaren Quellen stammen, prognostiziert Eurelectric in seinem aktuellen "Power Barometer". Die Analyse rekurriert auf die Fortschritte der jüngsten Vergangenheit, knüpft diese Vorhersage aber an zentrale politische Bedingungen: Die EU müsse dem "unlauteren Wettbewerb um Kohlestromimporte aus Drittländern" entgegentreten und die Elektrifizierung der Sektoren Gebäude und Verkehr massiv vorantreiben. …
Strommix in der EU Eurelectric fordert strengere EU-Regeln für Stromimporte

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen