München (energate) - Der Energiekonzern Engie lässt Heizungen mit der Fernwartungssoftware des Münchener Thermostatherstellers Tado überwachen. Nach einem Pilotprojekt wird die Tochter "Engie Home" das "Software-as- a-Service"-Produkt zunächst im Heimatmarkt Frankreich sowie in Rumänien einsetzen. "Seit einigen Jahren erleben wir eine starke Zunahme unserer digitalen Nutzung, aber insbesondere die aktuelle Gesundheitskrise hat uns gezeigt, dass Services mit Fernzugriff besonders wirksame Hebel sind, um unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten", sagte Yanick Bigaud, Präsident der Engie Home Services. …
Softwareauftrag Engie lässt Heizungen überwachen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen