Berlin (energate) - Die Bundesregierung hat die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) verabschiedet. Im Vergleich zum Entwurf gab es zuletzt Änderungen etwa bei den Ausschreibungen für Solardachanlagen oder beim Mieterstrom. Das Gesetz setze ein klares Signal für mehr Klimaschutz und mehr erneuerbare Energien, sagte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) in Berlin. Mit der Novelle will die Bundesregierung sicherstellen, dass das Ziel von 65 Prozent erneuerbare Energien am Stromverbrauch bis 2030 erreicht wird. …
Bundesregierung EEG-Novelle mit Raum für Änderungen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen