Berlin (energate) - Gegen die geplanten Auffangregeln für alte Solaranlagen regt sich Widerstand im Wirtschaftsflügel der Union. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) hält die vorgesehene Übergangszeit für zu lang. Der von der Bundesregierung verabschiedete Entwurf einer Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) sieht vor, dass Solaranlagen nach Auslaufen der Förderung noch bis Ende 2027 unter vereinfachten Regeln einspeisen dürfen (energate berichtete), ohne einen Direktvermarkter. …
EEG Wirtschaftsflügel kritisiert Altanlagenregelung für Solarenergie

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen