Wien/Köln (energate) - Das österreichische Start-up Awattar entwickelt sein Produktportfolio zu flexiblen Stromtarifen weiter. Dabei will der Wiener Stromanbieter vor allem E-Autofahrer in den Blick nehmen, die daheim laden. Den Grundstein dazu legt eine Kooperation mit dem Kölner Direktvermarkter Next Kraftwerke, die die beiden Partner jetzt öffentlich machten. Zentraler Baustein dieser Zusammenarbeit ist "Nextra", die Trading-Plattform, mit der Next Kraftwerke seit 2018 am Markt ist. …
Kooperation Awattar nutzt "Nextra" für neue flexible Tarife

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen