3 Fragen an Timo Poppe "Privates Kapital ist eben nicht gleich privates Kapital"

Unternehmen08.10.2020 15:12
Merklistedrucken
Timo Poppe möchte künftig "Brücken bauen" zwischen Stadtwerken und Geldgebern. (Foto: Sigrun Strangmann/swb AG)
Timo Poppe möchte künftig "Brücken bauen" zwischen Stadtwerken und Geldgebern. (Foto: Sigrun Strangmann/swb AG)

Bremen (energate) - Infrastruktur- und Finanzvorstand Timo Poppe verlässt zum Jahresende den Bremer Versorger SWB AG und gründet ein eigenes Unternehmen mit der Frankfurter Investmentgesellschaft Palladio Partners. energate sprach mit ihm vorab über seine Pläne.  energate: Herr Poppe, nach acht Jahren als Vorstand der SWB AG und nach 20 Jahren Tätigkeit im EWE-Konzern gehen Sie im kommenden Jahr beruflich ganz neue Wege. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht