Zella-Melhis (energate) - In Thüringen produziert eine Müllverbrennungsanlage künftig Methanol. Der synthetische Kraftstoff dient als Ersatz für fossile Kraftstoffe. Die Produktionsanlage entsteht in der Gemeinde Zella-Melhis, die Inbetriebnahme ist für 2023 geplant. Laut Aussage der Landesregierung ist diese Art der Methanol-Herstellung bundesweit bisher einzigartig. Aus dem Abgasstrom der Müllverbrennungsanlage wird zukünftig ein Teil des CO2 ausgewaschen. …
Fördergelder Thüringen: Verbrannter Müll als Energiespeicher

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen