Berlin (energate) - Ein eher wenig beachteter Baustein der Wasserstoff-Farbenlehre ist weißer Wasserstoff. Es sind natürliche Wasserstoffvorkommen in der Erdkruste. Solche Vorkommen gibt es an vielen Stellen der Welt. Häufig sind aber die geologischen Gegebenheiten nicht so, dass der Wasserstoff in konzentrierter Form und Größenordnungen gelagert ist, bei denen ein Abbau ökonomisch sinnvoll wäre. …
Hintergrund Weißer Wasserstoff aus Afrika als zusätzliche Option

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen