Potsdam (energate) - Deutschlands Energieaußenpolitik hat sich gewandelt: Neben traditionellen Ansätzen zur Sicherung von fossilen Energieressourcen, spielen die Verbreitung klimafreundlicher Technologien und Lösungen eine zunehmende Rolle. Die Bundesrepublik verfolge hier eine "Soft-Power-Strategie", analysiert das Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) in einer Studie. …
Studie Energiepartnerschaften werden zu Deutschlands "Soft Power"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen