Bonn (energate) - Die Unterbrechungen im deutschen Stromnetz sind im vergangenen Jahr auf den geringsten Wert seit Beginn der systematischen Erhebungen gesunken. Die durchschnittliche Unterbrechungsdauer je angeschlossenem Letztverbraucher habe 12,20 Minuten betragen, teilte die Bundesnetzagentur mit. Gegenüber dem Vorjahr sei der Wert damit um 1,71 Minuten gesunken. "Wir beobachten die niedrigsten Ausfallzeiten seit Beginn unserer Erhebungen", erklärte Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. …
Saidi-Wert Stromausfallzeiten sinken auf neuen Tiefstwert

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen