Berlin (energate) - Der Nationale Wasserstoffrat hat sich erstmals offiziell zum Markthochlauf von Wasserstoff und dessen Beitrag zum Klimaschutz geäußert. Den Anlass dazu bildet die laufende Novellierung des EEG. Hier plädiert das Gremium um Leiterin und Westenergie-Chefin Katherina Reiche dafür, bei der Reform gleichzeitig den Wasserstoff-Hochlauf zu adressieren. Denn ein stärkerer Ausbau von Erneuerbarenkapazitäten sowie Flexibilitäten sei eine der zentralen Rahmenbedingungen dafür, dass dieser Hochlauf auch tatsächlich Emissionen reduziert. …
Gesetzgebungsdebatte Wasserstoffrat stellt Bedingungen an EEG-Novelle

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen