Berlin (energate) - Aus der Unionsfraktion im Bundestag kommen Forderungen nach Änderungen am Regierungsentwurf für eine Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG). Eine Gruppe von Abgeordneten will etwa Vorgaben beim Eigenverbrauch oder bei negativen Strompreisen überarbeiten. Kritik kommt zudem an der geplanten Umlagebefreiung für Wasserstoff. Ihre Forderungen fassen die elf Politikerinnen und Politiker, zu denen die Sprecherin für Klimapolitik Anja Weisgerber, der EEG-Berichterstatter der Fraktion Andreas Lenz (CSU) sowie Carsten Müller (CDU), Obmann im Ausschuss für Verbraucherschutz, gehören, in einem dreiseitigen Papier zusammen, das der Redaktion vorliegt. …
Erneuerbaren-Ausbau Unionsabgeordnete fordern Änderungen am EEG-Entwurf

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen