Berlin (energate) - Die Covid-19-Pandemie hat den Strommarkt fest im Griff und hinterlässt auch beim EUA-Handel deutliche Spuren. Wie sich die sinkende Stromnachfrage und Spekulationen auf den CO2-Preis auswirken, erklärte Michael Pahle, Leiter der Arbeitsgruppe "Klima- und Energiepolitik" am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) im Interview mit energate. energate: Herr Pahle, der Emissionshandel gilt als ein wichtiges Instrument der Klimapolitik. …
3 Fragen an Michael Pahle, PIK Pahle: "Spekulation mit EUAs können auch Vorteile haben"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen